Neuigkeit

Firmenausflug 2024

Besichtigung, Führungen und Ehrungen beim Firmen-Event

Einen spannenden Firmen-Event erlebten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TechCom.ch. Gestartet wurde mit der Besichtigung der Erweiterung der SutterElectro in Rorschacherberg. Mit einem raffinierten Holzbau konnten in einem zusätzlichen Gebäudeteil Büro-, Sitzungs- und Lageräumlichkeiten erstellt werden. Auf ein besonderes Interesse stiessen zudem die «Lehrlingsboxen», welche den Lernenden in den Berufen Elektroinstallateur/in EFZ und Montage-Elektriker/in EFZ die Möglichkeit bieten, sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Im Saurer Museum in Arbon war das Interesse nicht weniger gross. In interessanten Führungen konnte in die Firmengeschichte der Adolph Saurer AG eingetaucht werden, die bis vor 50 Jahren während mehr als einem Jahrhundert eine ganze Region prägte. So begannen damals pro Jahrgang über 400 junge Menschen einen Beruf, vor allem im mechanischen Bereich als Schlosser, Spengler, Werkzeugmacher oder Elektriker. Aber auch Zeichner, Kaufleute und gar Köche konnten bei der Firma Saurer ihre ersten Berufserfahrungen sammeln. 20 Nutzfahrzeuge, Motoren sowie Stick- und Webmaschinen aller Generationen konnten teils noch in Aktion bestaunt werden. Damit war für die rund stündige Überfahrt mit der MS Montafon nach Staad genügend Gesprächsstoff für angeregte Diskussionen gegeben. Im Weissen Rössl genoss die TechCom-Familie ein feines Nachtessen und Firmeninhaber Markus Mauchle freute sich, Joel Bärlocher, Angelika Sutter und Aleksandar Brcerevic (von links) für 10 Jahre TechCom.ch zu ehren.

Veröffentlicht am 4. Juli 2024